Datenschutzerklärung
Am 27. April 2016 wurde durch das Europäische Parlament eine neue Verordnung zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und dem freien Datenverkehr veröffentlicht, die als Datenschutz-Grundverordnung bezeichnet wird (VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES). Diese Verordnung tritt am 25. Mai 2018 in Kraft und hebt die Richtlinie 95/46 / EG zum Schutz personenbezogener Daten auf.
Gresart, Cerâmica Industrial, SA, eine Tochtergesellschaft der Gruppe Gres Panaria Portugal, SA, nachstehend GRESART SA, genannt, verpflichtet sich zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung und aller anwendbaren europäischen Regeln und Vorschriften im Zusammenhang mit dem Datenschutz und dem Schutz der Privatsphäre.
GRESART SA verpflichtet sich beim sicheren Umgang mit ihren persönlichen Daten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen zum Schutz der Rechte, Freiheiten und Garantien der natürlichen Personen, die Besucher dieser Website sind, und der Nutzer der hier angebotenen Dienste, die zusammen weiterhin als Dateninhaber bezeichnet werden.
Definitionen
Die Politik der Privatsphäre der GRESART SA basiert auf den geltenden, vom europäischen Gesetzgeber veröffentlichten Datenschutz-Grundverordnung. Diese Richtlinie muss für alle Dateninhaber, die diese Website besuchen, lesbar und verständlich sein. Daher stellen wir die gebräuchlichsten Definitionen in unserer Richtlinie vor:
- Persönliche Daten. Informationen in Bezug auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person ("Dateninhaber"); Eine Person gilt als direkt oder indirekt identifizierbar, insbesondere wenn sie die durch Bezugnahme auf einen Identifikator identifiziert werden kann, wie beispielsweise einen Namen, eine Identifikationsnummer, Ortsdaten, Identifikatoren, auf elektronischem Wege oder einem oder mehrerer spezifischer physischer physiologischer, geschlechtlicher, mentaler, ökologischer, kultureller oder sozialer Elemente dieser privaten Person;
- Dateninhaber. I st eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren persönliche Daten von einer für die Behandlung verantwortlichen Person verarbeitet werden;
- Be-/Verarbeitung persönlicher Daten. Eine Operation oder eine Reihe von Operationen, die mit / an personenbezogenen Daten oder personenbezogenen Datensätzen durchgeführt werden, unabhängig davon, ob dies automatisiert ist oder nicht, wie z. B. Aufnahme, Registrierung, Organisation, Strukturierung, Aufbewahrung, Anpassung oder Änderung, die Wiederherstellung, Abfrage, Nutzung, Verbreitung durch Übertragung, Sendung oder irgendeine andere Form der Bereitstellung, der Vergleich oder die Verbindung, Einschränkung, das Löschen oder die Zerstörung;
- Verantwortlich für die Be-/Verarbeitung. Eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Agentur oder sonstige Stelle, die einzeln oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt;
- Subunternehmer. Eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Agentur oder sonstige Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag der für die Behandlung verantwortlichen Person be-/verarbeitet;
- Kontrollstelle. Eine unabhängige Behörde, die von einem Mitgliedstaat der Europäischen Union gemäß Artikel 51 gegründet wurde; diese Stelle ist verantwortlich für die Kontrolle und Überwachung der Verarbeitung personenbezogener Daten unter strikter Einhaltung der Menschenrechte und der in der Verfassung und im Gesetz verankerten Freiheiten und Garantien;
- Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Zugangsgerät (Computer, Handy / Smartphone und Tablet) über den Browser gespeichert werden, wenn die Webseiten von den Dateninhabern besucht werden. Das Speichern dieser Cookies hilft Websites, beim nächsten Mal, wenn Dateninhaber diese besuchen, die Zugriffsgeräte zu erkennen, und in einigen Fällen sind sie auch für den Betrieb unerlässlich.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung und Datenschutzbeauftragter
GRESART SA ist die für die Website www.gresart.com und für alle hier für die Dateninhaber verfügbaren Dienste verantwortliche Entität. Die Nutzung dieser Website und der von Dateninhabern angebotenen Dienste kann die Durchführung von Tätigkeiten in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten beinhalten. In Übereinstimmung mit ihrer Verpflichtung zum Datenschutz gewährleistet GRESART SA die Privatsphäre und den Schutz der persönlichen Daten der Dateninhaber.
-
Die Kontakte der GRESART SA sind:
GRESART, SA
Zona Industrial de Vila Verde, Apartado 39
3771-954 Oliveira do Bairro - Portugal. -
Die Kontakte des Datenschutzbeauftragten sind:
José António Pinto
Email: dpo@grespanaria.pt
Für die Inanspruchnahme des Rechts im Zusammenhang mit dem Schutz von Daten oder der Privatsphäre oder einem anderen Punkt, der sich auf die gleichen Themen bezieht, namentlich die Übermittlung von Vorfällen oder die Einreichung von Beschwerden, können sich die Dateninhaber mit dem Datenschutzbeauftragten über den oben angegebenen Kontakt in Verbindung setzen. Dabei sollten sie den Grund des Kontakts und eventuelle Kontaktdaten, an die die Antwort geschickt werden soll (Telefonnummer, Postanschrift, E-Mail Adresse oder andere) angeben.
Erhalt und be-/verarbeitung persönlicher daten
Auf der Website www.gresart.com werden personenbezogene Daten erhoben, wenn Dateninhaber bestimmte Dienste oder Funktionen nutzen oder aktivieren. Diese personenbezogenen Daten können von Dateninhabern bereitgestellt werden, um ihnen die Nutzung solcher Dienste oder Funktionen zu ermöglichen, oder sie sind das Ergebnis ihrer Nutzung, einschließlich des Zugriffs, Anfragen oder andere Transaktionen.
Im Rahmen der oben genannten Dienste und Funktionalitäten können persönliche Daten verschiedener Kategorien wie Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer oder andere persönliche Angaben gesammelt und verarbeitet werden. Vor oder während der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten wird der Dateninhaber stets über den Zweck der Erhebung der personenbezogenen Daten, und über die Aufbewahrungsfrist informiert, wie sie behandelt bzw. bearbeitet werden und an wen sie geschickt werden. Für die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist stets die ausdrückliche Einwilligung des Dateninhabers erforderlich.
Personenbezogene Daten, die von GRESART SA auf der Website www.gresart.com erfasst werden, werden über informationstechnische Wege und Geräte, manuell und gegebenenfalls automatisiert verarbeitet in Verbindung mit der Verwaltung der Beziehung mit den Dateninhabern, jedoch immer in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung und den anderen nationalen Gesetzen und den Gesetzen der Europäischen Gemeinschaft.
Kontaktformular
Auf der Website www.gresart.com gibt es ein Kontaktformular, das eine direkte Kommunikation mit GRESART SA ermöglicht. Wenn ein Dateninhaber mit GRESART SA Kontakt aufnimmt, werden die persönlichen Daten des Kontaktformulars automatisch gespeichert und nur von GRESART SA verwendet, um mit dem Dateninhaber in Kontakt zu treten und auf den Antrag (die Bitte) zu antworten. Diese personenbezogenen Daten werden nur so lange verarbeitet und gepflegt, wie dies im Zusammenhang mit dem vom Dateneigentümer eingeleiteten Kontakt notwendig ist. Diese persönlichen Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben.
Rechte der dateninhaber
Im Rahmen der Nutzung der Website www.gresart.com und der darin angebotenen Dienste und Funktionen können Dateninhaber jederzeit ihre Datenschutzrechte ausüben, namentlich: Auf ihre personenbezogenen Daten zugreifen; nicht korrekte oder unvollständige Daten berichtigen; die Löschung der personenbezogenen Daten beantragen, sofern dies gesetzlich zulässig ist; jede Zustimmung zur Aufnahme und Verarbeitung von Daten, die gemacht wurden, widerrufen; die Portabilität der Daten anfordern; und die Verarbeitung der personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung und ergänzender anwendbarer Rechtsvorschriften einschränken oder ablehnen.
Alle Anfragen zur Ausübung von Datenschutzrechten durch Dateninhaber müssen von dem Dateninhaber selber vorbereitet und schriftlich an GRESART SA oder ihren Datenschutzbeauftragten gerichtet werden. Zu diesem Zweck müssen die Kontakte genutzt werden, die in dieser Erklärung angegeben sind.
Grundsätze für die datenverarbeitung
In Übereinstimmung mit dieser Richtlinie und mit ihrer Verantwortung für den Datenschutz der Dateninhaber erfüllt die GRESART SA alle grundlegenden Prinzipien der Verarbeitung personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit Artikel 5 der Datenschutz-Grundverordnung, namentlich hinsichtlich der Rechtmäßigkeit, der Treue, der Transparenz, der Einschränkung der Zwecke, der Minimierung des Datenumfangs, der Genauigkeit, der Einschränkung der Aufbewahrung, der Integrität, der Geheimhaltung und der Verfügbarkeit.
GRESART SA garantiert die Einhaltung aller genannten Prinzipien und dokumentiert sie im Zusammenhang mit der Aufnahme und Verarbeitung personenbezogener Daten, die durch die auf der Website www.gresart.com angebotenen Dienstleistungen und Funktionalitäten vorgenommen werden. Jede juristische Person, die dazu berechtigt ist, kann GRESART SA auffordern, die Einhaltung der Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten nachzuweisen.
Rechtmässigkeit der datenverarbeitun
Im Rahmen der Nutzung der Website www.gresart.com und der dort verfügbaren Dienste und Funktionalitäten führt GRESART SA die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, für die sie eine rechtliche Grundlage besitzt, sei es, weil der Dateninhaber seine Zustimmung für die Aufnahme und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gegeben hat, sei es, weil das Sammeln und Verarbeiten der persönlichen Daten notwendig ist für die Umsetzung eines Vertrages, bei dem der Dateninhaber Partei ist oder für vorvertragliche Aktivitäten oder für die Bearbeitung von Anträgen des Dateninhabers. Gegebenenfalls und nach der Unterrichtung der Dateninhaber kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten durchgeführt werden, für die eine gesetzliche Grundlage vorliegt oder wenn dies für die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung seitens der GRESART,SA oder der Verfolgung eines legitimen Interesses des Unternehmens notwendig ist.
Zweck der datenverarbeitung
Alle persönlichen Daten, die durch die auf der website www.gresart.com angebotenen Dienstleistungen und Funktionalitäten erhoben werden, sind ausschließlich für die Zwecke bestimmt, die dem Dateninhaber im Zusammenhang mit jeder Aufnahme der Daten mitgeteilt werden.
Der Dateninhaber wird immer über die Zwecke der Aufnahme und Verarbeitung seiner persönlichen Daten informiert, wobei er immer seine Zustimmung für die Aufnahme und Bearbeitung geben muss. Der Dateninhaber kann sein Widerspruchsrecht oder die Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten immer dann ausüben, wenn er feststellt, dass die laufende Behandlung die Zwecke überschreitet, die ursprünglich mitgeteilt und ausdrücklich anerkannt wurden. Für die Ausübung der Rechte sollen sich die Dateninhaber an die GRESART SA und ihren Datenschutzbeauftragten wenden und zu diesem Zweck die in dieser Erklärung angegebenen Kontakten verwenden.
Aufbewahrungszeitraum der daten
Der Zeitraum der Aufbewahrung der persönlichen Daten, die von GRESART SA im Zusammenhang mit den über die Website www.gresart.com zur Verfügung gestellten Dienstleistungen und Funktionalitäten gesammelt werden, wird im ersten Moment ihrer Aufnahme angegeben. Im Allgemeinen werden die personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum aufbewahrt, der für die Zwecke notwendig ist, für die sie aufgenommen und bearbeitet werden und der dem Dateninhaber als Grundlage für die Aufnahme und anschließende Verarbeitung mitgeteilt wurde, oder bis der Dateninhaber die Löschung verlangt.
Alle persönlichen Daten, deren Aufbewahrungsfrist wie angegeben beendet wurde, werden eingeschränkt verwendet und gelöscht.
Mitteilung von daten an andere behörden
Die Verfügbarkeit der Dienste und Funktionalitäten der Website www.gresart.com kann beinhalten, dass Unterauftragnehmer der GRESART SA zum Zweck der Dienste auf diese Daten zugreifen müssen. Diese Unternehmen können ihren Sitz in oder außerhalb der Europäischen Union haben. Die von diesen Unterauftragnehmern an GRESART SA erbrachte Dienstleistung kann den Zugang zu den personenbezogenen Daten der Dateninhaber bedeuten. Wenn dieser Zugriff erforderlich ist, werden die Dateninhaber im Voraus über diese Tatsache informiert, und ihre Zustimmung wird für diese Datenfreigabe verlangt.
Die GRESART SA wird nur auf Unterauftragnehmer zurückgreifen, welche die notwendigen und ausreichende Garantien, die entsprechenden technischen und organisatorischen Voraussetzungen bieten, die für die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung und der geltenden Datenschutzrechte und der Privatsphäre der Dateninhaber notwendig sind.
Empfänger der daten
Im Rahmen der auf der Website www.gresart.com angebotenen Dienstleistungen und Funktionalitäten und der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten der Dateninhaber übermittelt GRESART SA keine personenbezogenen Daten an Dritte, die nicht Unterauftragnehmer sind mit Ausnahme der Unternehmen, die für die strikte Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen notwendig sind. Ebenso werden keine Daten an Dritte zu anderen Zwecken als denjenigen übermittelt, die den Dateninhabern zuvor mitgeteilt wurden und für die sie ihre Zustimmung erteilt haben.
Internationale datenübertragungen
Im Rahmen der auf der Website www.gresart.com angebotenen Dienste werden, falls die Übertragung von Daten außerhalb der Grenzen der Europäischen Union notwendig und fundamentiert ist, vorher geeignete Maßnahmen ergriffen, um den Schutz der persönlichen Daten zu gewährleisten. Diese Übermittlung personenbezogener Daten wird nur durchgeführt, wenn Garantien für die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung sowie der nationalen und gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften für grenzüberschreitende Datenübertragungen vorliegen. Der Datenschutzbeauftragte von GRESART SA ist für die Validierung der Einhaltung der grenzüberschreitenden Übertragung und für ihre Genehmigung verantwortlich.
Sicherheitsmassnahmen für den schutz der daten
Mit der technischen Unterstützung seiner Unterauftragnehmer legt GRESART SA auf seiner Website www.gresart.com die technischen Maßnahmen fest, die notwendig und angemessen sind, um die Integrität und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten der Inhaber zu gewährleisten. Die durchgeführten technischen Maßnahmen schützen die personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Missbrauch, Veränderung, unbefugtem Zugriff oder nicht genehmigte Bearbeitung.
Die Dateninhaber sind dafür verantwortlich, beim Zugriff auf die über die Website www.gresart.com bereitgestellten Dienste und Funktionalitäten eine gute Sicherheitsvorkehrung einzuhalten, nämlich bei der sicheren Aufbewahrung der Zugangsdaten zu den restringierten Bereichen, der Aktualisierung und Pflege des Betriebssystems der Computer in Übereinstimmung mit den Angaben der Hersteller und der Installation von Sicherheitsbezogener Software wie Antivirus-Programmen und anderen.
Aktualisierung der datenschutzpolitik
Auf dem Weg zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung und der anwendbaren Rechtsvorschriften im Bereich Datenschutz und Schutz der Privatsphäre kann GRESART SA zu jeder Zeit eine Korrektur oder Änderung der vorliegenden Datenschutzpolitik vornehmen, wobei diese Änderungen von der GRESART SA entsprechend veröffentlicht werden. GRESART SA übernimmt seine Verantwortung für die kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung seiner Prozesse und Datenschutzpraktiken.
Datum der letzten Aktualisierung: 11 september 2023
Copyright © GRESART, SA. Alle Rechte vorbehalten.Alle Texte, Bilder, Grafiken, Animationen, Videos, Musik, Sounds und andere Materialien, die auf diesen Webseiten enthalten sind, unterliegen dem Urheberrecht und anderen geistigen Eigentumsrechten der GRESART, SA. GRESART, SA ist Inhaber des Urheberrechts für die Auswahl, Koordination und Organisation der auf dieser Website enthaltenen Informationen. Diese Informationen dürfen nicht auf andere Webseiten übertragen werden.
Die in abgebildeten farben dienen nur zur orientierung und können erheblich variieren. Stets darauf bedacht, auf die bedürfnisse ihrer kunden einzugehen, erneuert GRESART häufig ihr produktsortiment, weshalb nicht alle in enthaltenen produkte unbedingt zertifiziert sind.